Sakyadhita

Sakyadhita International ist die internationale buddhistische Frauenvereinigung. Sie wurde 1987 während der historisch ersten Nonnen-Konferenz in Bodhgaya (Nord-Indien) von den Initiatorinnen und Teilnehmerinnen dieser denkwürdigen Versammlung gegründet.

Die Ziele von Sakyadhita sind

  • ein internationales Netzwerk buddhistischer Frauen aller Traditionen aufzubauen
  • das Verständnis zwischen den buddhistischen Traditionen zu fördern, insbesondere durch internationale Konferenzen
  • Frauen auszubilden, zu unterstützen und sie zu ermutigen, als Lehrerinnen tätig zu werden
  • buddhistischen Nonnen und Frauen, die Nonnen werden wollen, Anleitung und Hilfe zu geben und sie bei ihrer Ausbildung zu unterstützen
  • Forschungsarbeiten zu unterstützen und zu veröffentlichen, die sich auf Frauen beziehen
  • durch die Verwirklichung dieser Ziele zu mehr Frieden in der Welt beizutragen

Die Konferenz stand unter der Schirmherrschaft des 14. Dalai Lama, der seither die Mitglieder von Sakyadhita immer wieder ermuntert, aktiv zu bleiben und die Anliegen buddhistischer Frauen öffentlich zu machen und zur Diskussion zu stellen.

Nach der ersten Konferenz entschied man sich bewusst, Nonnen und Laienfrauen unter einem Dachverband zu vereinen und die Vorträge zu veröffentlichen.

Sakyadhita-Konferenzen haben in vielen Ländern Asiens nachhaltig gewirkt und dort die Situation z. B. von 10-Regel-Nonnen in Theravada-Ländern und von Noviz-Nonnen in der tibetischen Tradition zum ersten Mal öffentlich gemacht.

Weitere Informationen zur Arbeit und zu den Konferenzen von Sakyadhita International finden Sie auf der offiziellen Website und im offiziellen Blog.

 

Links

Sakyadhita Deutschland: http://sakyadhita.org/local/branches/germany.html

Europawoman: http://www.buddhistwomen.eu/