„Das Mächtigste, Kleinste und Größte im Universum ist der Geist.“
Ranjung Rigpe Dorje (*1924 in Denkkong; † 5. November 1981 in Zion (USA)) war der 16. Gyelwa Karmapa der Karma-Kagyü-Linie, also das Oberhaupt der Karma-Kagyü Schule, eine der vier Hauptrichtungen im Buddhismus. Der 16. Karmapa war ein großer Meister, der intuitive Weisheit, Freude und liebevolles Mitgefühl demonstrierte. Sein Engagement für die Linie und für alle Wesen ist unbeschreiblich und hat nachhaltige Spuren hinterlassen.
Die Karmapas zählen zu den wichtigsten Haltern der Lehren des tibetischen Buddhismus. Der erste Karmapa, Düsum Khyenpa (1110-1193), galt als einer der bedeutendsten Lamas seiner Zeit. Seither hat sich jede Karmapa-Inkarnation durch ihr Verhalten eindeutig als Karmapa zu erkennen gegeben und wurde von einem realisierten Schüler des jeweils letzten Karmapa als dessen Inkarnation bestätigt. Die Karmapas gelten als große Bodhisattvas, d. h. als Wesen, die zum Wohl anderer immer wieder Geburt annehmen. Der 16. Karmapa, Rangjung Rigpe Dorje, hat darüber hinaus sehr wesentlich dazu beigetragen, dass die Lehren des tibetischen Buddhismus im Westen zugänglich wurden.
„Geh weiter. Das ist der Weg eines Bodhisattvas. Solange auch nur ein Wesen davon profitiert, ist es wichtig, ohne Entmutigung voranzuschreiten.“