Achtsamkeitsbasierte Intervention

Adriana Büchler

Adriana Büchler.png

Ich habe Lama Irene 2006 in einem Retreat im Beatenberg (Schweiz) als Dharma Lehrerin kennengelernt. Durch ihre klare und offene Art öffnete sie mir den Weg in den Dharma. Seither interessiere ich mich für die buddhistische Lehre und praktiziere regelmässig verschiedene Arten von Meditation. Lama Irene hat mich in zahlreichen Einzel- und Gruppenretreats begleitet.

Am 12. Juli bin ich geboren und aufgewachsen im Appenzellerland AR, Schweiz. Ich bin verheiratet und Mutter eines erwachsenen Sohnes. Nach ausgedehnten Reisen in Europa, Indien, USA und Südpazifik, wohne ich nun mit meiner Familie in Trogen, AR.

Seit 1995 bin ich als Lehrerin und Dozentin in der Lehrer- und Lehrerinnenausbildung im Fachbereich für Kunst und Gestaltung (PHSG) und seit 2012 als MBSR Lehrerin in der „Praxisgemeinschaft Multergasse“ in St. Gallen, sowie seit zwei Jahren Mitarbeiterin am „Center for Mindfulness Zürich“ tätig. Zusätzlich habe ich Ausbildungen in Lomi-Lomi Massage, Maltherapie ISIS Zürich, und Focusing Grundlagen.

Weitere Informationen zu achtsamkeitsbasierter Intervention finden Sie unter:

http://www.adrianabuechler.ch

MBSR-Verband Schweiz

Meditationszentrum Beatenberg 

info@adrianabuechler.ch

Marisa Huber

Marissa Huber.pngLogo Huber.png

Lama Irene ist mir und meiner Familie eine langjährige, treue Begleiterin, Freundin, Impulsgeberin und eine grosse Inspiration auf dem Weg der Geistes-Schulung. und der Herzensbildung! „Schritte in die Freiheit“ – beschreibt wunderbar, was Lama Irene anderen Menschen anbietet. Ich bin ihr von ganzem Herzen dankbar dafür, dass sie so entschiedene Schritte auf ihrem Weg geht und mich und so viele Menschen ermutigt, die eigenen Schritte zu gehen. Wenn ihr Humor sich  im grossen, weiten Raum ausbreitet, gibt es viel zu lachen!

https://www.mbsr-watsu.ch

Ein paar wichtige Stationen auf meinem Lebensweg:

das Leben in kleineren und grösseren Gemeinschaften bis hin zum Aufbau der buddhistischen Dorfgemeinschaft „Bordo“ in Norditalien, wo ich mit meinem Partner und mit unseren zwei inzwischen erwachsenen  Söhnen 8 Jahre lebte.

die Tätigkeit als Sozialpädagogin mit Menschen am Rande unserer“ perfekt“ funktionierenden Gesellschaft

die fast 20-jährige Arbeit als Körpertherapeutin in einer Klinik für psychosomatische Krankheiten

die 20-jährige, selbständige Praxis für Körperarbeit

Grossmutter eines wunderbaren Enkels werden, die Sterbebegleitung meiner lieben Eltern, und vieles mehr….

dabei gab und gibt mir die Dharma-Praxis  immer wieder  neu Halt und Orientierung und erinnert mich daran, was in meinem  Leben wichtig ist:

Meinen Weg in die Freiheit finden, unaufhörlich weitergehen, mich mit Menschen zusammenschliessen, die mich dabei unterstützen.

Menschen, die meine Unterstützung suchen, möchte ich achtsam begleiten auf ihrer eigenen Schatzsuche.  Das  ist mir ein Herzensanliegen.

info@mbsr-watsu.ch

Susan Reinert Rupp

Susan-Reinert-Rupp-Leuchtstern.jpg

Mit siebzehn Jahren besuchte ich meinen ersten Meditationskurs. Viele Jahre später begleitete mich Lama Irene durch mein erstes Retreat. Seither bin ich von ihrer Herzenswärme sehr berührt und inspiriert.

Ausgebildet als Betriebsökonomin FH war ich zuerst sieben Jahre im Gesundheitssektor als Planerin von Spitälern tätig. Nach einem längeren Aufenthalt in Thailand leitete ich acht Jahre lang die Koordinationsstelle Gesundheit und Alter in Illnau-Effretikon.

2011 machte ich mich mit meiner Firma «Leuchtstern vermittelt Lebensfreude» selbständig. In Kursen und im Coaching begleite ich Menschen, die mehr Achtsamkeit entwickeln und dem ganzen Leben – mit allen Höhen und Tiefen – gelassener und mit mehr Freude begegnen möchten.

Meine persönliche Lebensfreude finde ich in der Stille der Meditation, beim Lesen inspirierender Bücher, beim Austausch mit anderen und bei Spaziergängen in der Natur. Mit meinem Mann und unseren beiden Teenager-Söhnen lebe ich in Zumikon.

www.leuchtstern.ch

kontakt@leuchtstern.ch

oben.jpg